Funktionen von eduneo
eduneo bietet eine Fülle von Funktionen, die sich in vier Kategorien unterteilen lassen: Kommunizieren, Organisieren, Lernen und Präsentieren. Jede Institution entscheidet selbst darüber, welche Funktionen den Mitgliedern in den verschiedenen Arbeitsbereichen zur Verfügung stehen sollen.
Der Umfang der Funktionen wird von der Institution selbst festgelegt. Über die Administration wird entschieden, welche Rolle (Lehrpersonen, Lernende, Partner) in welchen Arbeitsbereichen (Privat, Institution, Gruppe, Lerngruppe) welche Rechte erhält. Dadurch lassen sich flexibel unterschiedliche Lehr-Lern-Szenarien abbilden.
Kommunizieren

Mailservice
Jedes Mitglied erhält eine persönliche Webmail-Adresse, die es ihm erlaubt, direkt über die Plattform und auch über IMAP E-Mails zu empfangen, zu versenden, in Ordnerstrukturen abzulegen und Filter über einen Regeleditor einzurichten. Der Mailservice kann auch für die Institution selbst (Institutionsadresse) sowie für Gruppen und Lerngruppen genutzt werden, z.B. als Mailverteiler. Der notwendige Spam- und Virenschutz ist automatisch eingerichtet.

Adressbuch
Privates Adressbuch sowie Institutions-, Gruppen- und Lerngruppenadressbücher. Adressen können via vCard-Standard importiert und exportiert werden.

Messenger
Individuelle Kontaktliste eines jeden Mitglieds. An Online-Kontakte können Direktnachrichten verschickt werden (Quickmessages).

Mitgliederliste
Sehen, wer Mitglied in der eigenen Institution, der eigenen Gruppe oder Lerngruppe und ebenfalls gerade online ist, um ggf. direkt Kontakt aufzunehmen.

Forum
Diskussionsforen auf Institutions-, Gruppen- und Lerngruppenebene.

Umfragen
Über Umfragen können in der Institution, in Gruppen und Lerngruppen anonym und nicht-anonym Meinungsbilder eingeholt werden.

Chat
Synchroner Austausch in Chats auf Institutions-, Gruppen- und Lerngruppenebene.

Board für Lehrende
An einem Schwarzen Brett Nachrichten nur für die Kolleginnen und Kollegen hinterlassen.

Board für Lernende
Lernende hinterlassen Nachrichten für Ihre Mitlernenden.

Mailinglisten
Auf Institutionsebene können beliebig viele Mailinglisten angelegt werden, z.B. als Nachrichtenverteiler für Teams, Kunden oder Fachgruppen. Es werden verschiedene Arten von Mailinglisten unterstützt (Newsletter, geschlossene Verteiler, moderierte Listen).

Pinnwand
Posten Sie Beiträge direkt auf den Übersichtsseiten und nutzen Sie sie als zentrales Kommunikationswerkzeug.
Organisieren

Dateiablage
Dokumente in Ordnerstrukturen ablegen, verwalten und in die Dateiablagen anderer Arbeitsbereiche (Privat, Gruppen, Lerngruppen, Institution) kopieren. Das Zusatztool WebWeaver® Desktop erlaubt das Dateimanagement über alle Dateiablagen per Drag&Drop.

Mitteilungen
Mitteilungen für die Mitglieder einer Institution, Gruppe oder Lerngruppe schreiben.

Kalender
Privater Kalender sowie Übersicht über Termine aus der Institution, Gruppen und Lerngruppen.

Aufgaben
Private Aufgaben sowie Übersicht über Institutions-, Gruppen- und Lerngruppenaufgaben.

Lesezeichen
Mitglieder können externe Internetressourcen gemeinsam organisieren (auf Institutions-, Gruppen- und Lerngruppenebene). Im Privatbereich können Mitglieder sowohl externe Links als auch interne Links zu plattforminternen Inhalten (z.B. Dateiablagen, Foren, Umfragen) speichern, verwalten und über den eduneo-Navigator jederzeit ansteuern.

Stundenplan
Es besteht die Möglichkeit, persönliche und klassenbezogene Stundenpläne zu erstellen und zu verwalten.

Ressourcen
Räume und Geräte online verwalten und buchen - ohne lästige Papierwirtschaft.

Notizen
Es können persönliche Notizen angelegt und verwaltet werden.

Systemnachrichten
Mitglieder können sich über Ereignisse auf eduneo (z.B. hochgeladene bzw. heruntergeladene Dateien, neue Forenbeiträge etc.) informieren lassen - online per Systemnachricht, per E-Mail oder per Quickmessage).

Einstellungen
Diverse Einstellungen bezogen auf die persönliche Nutzung der Plattform vornehmen, unter anderem das Passwort ändern.

Formulare
Erstellen Sie komplexe Umfragen (z.B. Evaluationen) oder führen Sie Einschreibungen zu Aktivitäten (z.B. Kurswahl, Veranstaltungen) durch.
Lernen

Courselets
Interaktive multimediale Lernmodule erstellen und Lernenden zuweisen. Diese Lernmodule, die „Courselets“, können auf eduneo von Arbeitsbereich zu Arbeitsbereich kopiert sowie im- und exportiert werden.

Lernplan
Lernprozesse können über Lernpläne transparent strukturiert und mit Aufgaben begleitet werden. Lernpläne können auf eduneo von Arbeitsbereich zu Arbeitsbereich kopiert sowie im- und exportiert werden.

Lerntagebuch
Den eigenen Lernprozess dokumentieren und den Lernprozess anderer pädagogisch begleiten.

Lernerfolgskontrolle
Die Übersicht über den eigenen und den Lernfortschritt einer Lerngruppe behalten.
Präsentieren

Blog
Online-Tagebücher erstellen, auf Institutions-, Gruppen- und Lerngruppenebene. Auch Audiodateien können direkt in einen Beitrag eingebunden werden.

Fotoalbum
Auf Institutions-, Gruppen und Lerngruppenebene können Mitglieder Fotos einstellen und verwalten.

Website
Mit einem einfach zu bedienenden Website-Generator Websites erstellen und Webspace verwalten, auch per FTP (Privat, Institution, Gruppe, Lerngruppe). Websites können im Internet sowie zusätzlich in einem Schaufenster auf Institutionsebene veröffentlicht werden.

Profil
Persönliche und institutionsbezogene Profile erstellen. Das persönliche Profil ist erweiterbar um die eigenen Online-Kontakte, das private Fotoalbum, ein Gästebuch und um ein persönliches Blog.

Wiki
In einem Wiki Wissen auf Institutions-, Gruppen- und Lerngruppenebene gemeinsam organisieren.

Schaufenster
Nach freigeschalteten Websites von Mitgliedern, Gruppen und Lerngruppen suchen.
Direkt Testzugang für die eigene Institution anfordern!
- Testzugang
Mit dem eduneo-Testzugang können sie sich direkt einen Eindruck von der Plattform verschaffen!