WebWeaver® Courselets
WebWeaver® Courselets ist die Komponente von WebWeaver® für die Erstellung und das Abspielen von interaktiven Lerninhalten. Hierbei lassen sich Texte, Bilder, Audios oder Videos einbinden.
E-Learning mit WebWeaver®
Von der Übung bis zum komplexen Kurs
Mit WebWeaver® Courselets lassen sich schnell Lerninhalte unterschiedlicher Art erstellen, von der kleinen Lerneinheit bis hin zum komplexen Kurs. Courselets können Lernenden dabei auch sukzessive zur Bearbeitung frei gegeben werden. Texte und Medien (Bilder, Audios, Videos) können modular sehr flexibel strukturiert und mit interaktiven Übungen und Tests zu umfassenden Lernmodulen zusammengestellt werden.
Courselets kopieren, exportieren und importieren
Die Funktion "Courselets" kann wie andere Funktionen in den verschiedenen Arbeitsbereichen von WebWeaver® School (Privat, Schule, Gruppe, Klasse) zur Verfügung gestellt werden. Die erstellten Courselets können dabei jederzeit in einen anderen Arbeitsbereich, etwa aus dem Privatbereich in die gewünschte Klasse, kopiert werden. Ein Import in eine andere Installation von WebWeaver® ist problemlos möglich, das Format der Courselets basiert auf XML und ZIP. Daher können Sie Courselets ebenfalls im Standard SCORM 1.2 exportieren und somit in anderen LMS, etwa Moodle, einsetzen. Auch die Offline-Nutzung ist möglich.
Lernstand immer im Blick
Die Courselets, mit deren Bearbeitung man begonnen hat, werden in die private Lernerfolgskontrolle aufgenommen. So haben die Lernenden ihre Courselets aus den verschiedenen Bereichen mitsamt Lernstand immer im Blick. Auf der Übersichtsseite der Funktion Courselets sieht jedes Mitglied, wie viele Übungsseiten es pro Courselet bereits bearbeitet und wie viele Punkte es bislang erzielt hat. Lehrkräfte können über die Klassen- bzw. Gruppenadministration ebenfalls jederzeit Einblick in den Lernstand nehmen.
Flexible Punktevergabe
Für Übungen lassen sich flexibel Punkte verteilen - sei es für eine einzelne Übung oder für einen Block von Übungen. Bei einem Block von Übungen lässt sich definieren, ob die Punkte für einzelne Übungen vergeben werden sollen oder erst nach Lösung aller Übungen.